Nächste Abschiebung vorraussichtlich am 18.02.2019
Mehr Informationen zu Abschiebungen nach Afghanistan finden Sie hier >>>
More Informations about deportations to Afghanistan >>>
Weitere Informationen und Handreichungen:
Abschiebungen nach Afghanistan – aktualisierte Warnhinweise und Informationen (deutsch) >>>
Abschiebungen nach Afghanistan – Warnhinweise und Informationen (dari/persisch) >>>
Information against the fear (Dari) >>>
Information against the fear (Paschtu) >>>
Materialien und Handreichungen zur Situation von afghanischen Geflüchteten >>>
Afghanistan ist und bleibt NOT SAFE! Wir fordern keine Abschiebungen nach Afghanistan.
So könnt ihr euch beteiligen:
Banner Aktion
Wir möchten eine neue Form des Protests vorschlagen, an der sich viele Institutionen in München beteiligen können. Wir haben ein Banner konzipiert (s. Anhang), mit dem wir einen Abschiebestopp nach Afghanistan fordern. Wir rufen dazu auf, dieses Banner an den Tagen der nächsten Abschiebeflüge öffentlichkeitswirksam aufzuhängen.
Um ein möglichst breites und deutliches Zeichen gegen die menschenverachtende Abschiebepraxis nach Afghanistan zu setzen, sprechen wir Institutionen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens an, angefangen bei kulturellen und politischen Einrichtungen bis hinzu Hochschulen, Sportvereinen, Kirchen, Unternehmen aller Art und Privatpersonen. Umso mehr Banner aufgehängt werden, desto besser! Eine Liste der Unterstützer*innen und Teilnehmer*innen dieser Kampagne findet ihr auf der jeweiligen Städteseite.
Erste bayernweite Afghanistan-Konferenz
Seit Beginn der Abschiebungen im Dezember 2016 wurden mehr als 200 Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Diese Praxis wird seit Beginn von (potentiell) Betroffenen, Unterstützer*innen und einer breiten Zivilgesellschaft kritisiert. Wir wollen diese Akteur*innen zusammenbringen, über die Situation in Afghanistan informieren und gemeinsame Handlungsoptionen diskutieren. Im Rahmen der bundesweiten not safe Kampagne wird diese Konferenz die Möglichkeit bieten, mit international anerkannten Expert*innen zu diskutieren und gemeinsame Strategien zu entwickeln, die zu einer anderen Politik führen soll. Darüber hinaus wird es vor Ort ein kostenloses Beratungsangebot durch Asylrechtsanwält*innen geben.
Wir laden daher alle Interessierten zu der ersten, bayernweiten Afghanistan Konferenz ins Bellevue di Monaco ein.